Safety by Doing neu gedacht
So profitiert Ihr Unternehmen schon heute von Virtual Reality im Arbeitsschutz

VR im Arbeitsschutz
In einer virtuellen Realität interagiert der Mensch mit einer simulierten Umwelt. Beschäftigte können so realitätsnah in einer virtuellen Arbeitsumgebung den Umgang mit Anlagen, Maschinen und Arbeitsmitteln sowie das Verhalten in Gefahrensituationen üben.

Das hat viele Vorteile
- Realitätsnahes Training, ohne sich und andere zu gefährden
- Deutlich verkürzte Lernzeit durch „Hands On“ Umgebung
- Ortsunabhängig, Trainer und Trainierte treffen sich online
- Kontaktloses Training möglich, gerade in Pandemiezeiten wichtig
- Hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitenden durch attraktive neue Technologie

Schnell, fokussiert, konzentriert
Im virtuellen Raum sind die Teilnehmer von der Außenwelt isoliert und können sich so besser auf das Training konzentrieren. Die praxisnahe virtuelle Umgebung beschleunigt den Lernprozess und sorgt dafür, dass die Inhalte bei den Trainierten besser „hängen“ bleiben. Ihre Mitarbeitenden wissen dann im Ernstfall sofort, was zu tun ist.

Was TEMA bietet:
- Beratung
- Konzeption
- Produktion von VR/AR Anwendungen
- Vermietung von Hardware
- und vieles mehr